2 Zufallsexeperimente durchführen
Abschnittsübersicht
-
-
Ich kann Zufallsexperimente durchführen und die Wahrscheinlichkeit von Ergebnissen experimentell bestimmen.
-
Ich kann einfache Zufallsexperimente durchführen oder mithilfe eines Computers simulieren und dabei die absolute Häufigkeit der Ergebnisse sinnvoll dokumentieren.
-
Ich kann die relative Häufigkeit der Ergebnisse bestimmen und auf der Grundlage des „Gesetzes der großen Zahlen“ Wahrscheinlichkeiten abschätzen.
-
Ich kann auf Grundlage eines Zufallsexperiments Aussagen über die Wahrscheinlichkeit eines Ergebnisses machen.
-
Ich kann bei einer bekannten Wahrscheinlichkeit vorhersagen, wie häufig das Ereignis bei einer bestimmten Anzahl an Versuchen in etwa eintreten wird.
-
Ich kann erklären, wie ein Zufallsversuch aufgebaut sein könnte, wenn ich die entsprechenden Häufigkeiten oder Wahrscheinlichkeiten eines Ergebnisses kenne.
-
