Übung_M2_4 Prozentuale Änderungen: Grundwert berechnen
Bei einer prozentualen Änderung betrachtet man den neuen Wert (W) als "erhöhten" bzw. "verminderten Grundwert".
Bei einer Zunahme um 15 % beträgt der erhöhte Grundwert W 115 % des ursprünglichen Grundwerts G. Entsprechend beträgt bei einer Abnahme um 15 % der verminderte Grundwert W 85 % des ursprünglichen Grundwerts G.
Damit kann man nun den gesuchten ursprünglichen Grundwert wie gewohnt berechnen, wenn die Änderung (in Prozent; p %) und der geänderte (erhöhte oder verminderte) Grundwert (W) bekannt sind.
Beispiele:
- Der Wert einer Aktie ist um 25 % gestiegen. Er beträgt nun 94 €. W ist 94 €, p % entspricht dem Wachstumsfaktor auf 125 %. Der ursprüngliche Wert (G) beträgt 94 € : 1,25 = 75,20 €
(G = W : p %). - Die Schülerzeitung verkauft sich in diesem Jahr deutlich schlechter als im letzten. Es wurden nur noch 385 Exemplare verkauft - ein Rückgang um 30 %. Aufgrund der Abnahme um 30 % auf nun 70 % beträgt der Wachstumsfaktor 0,7 (p %). Der verminderte Grundwert W beträgt 380. Der ursprüngliche Wert (G) war demnach 385 : 0,7 = 550.
Bewertungsmethode: Bester Versuch