Übung_M3_1 Zinsrechnung: Grundlagen
Zinsrechnung:
Banken berechnen Zinsen. Wenn man bspw. auf einem Sparbuch Geld bei einer Bank anlegt, erhält man Zinsen. Wenn man dagegen mit einem Kredit Geld bei der Bank leiht, so muss man dafür Zinsen bezahlen. Die Höhe der Zinsen wird in Prozent angegeben.
Das (geliehene oder angelegte) Geld, auf das die Zinsen berechnet werden, wird Kapital genannt. Es entspricht bei der Prozentrechnung dem Grundwert.
Der Prozentsatz heißt bei der Zinsrechnung "Zinssatz".
Die Zinsen entsprechen dem Prozentwert.
Beispiel:
Jakobs Eltern legen auf einem Sparbuch für ihn ein Kapital von 50 € zu einem Zinssatz von 1,5 % an. Am Jahresende kommen 0,75 € Zinsen auf das Sparbuch; dies sind 1,5 % von 50 €.
Bewertungsmethode: Bester Versuch