Abschnittsübersicht

    • WaDi online

      Einführung

      Mit der Umstellung von Lehrplänen auf Bildungsstandards vollzog sich auch in der Mathematikdidaktik ein Paradigmenwechsel von der Inhalts- zur Kompetenzorientierung. Standardorientiertes Unterrichten soll in jeder einzelnen Unterrichtsstunde inhaltsbezogene und allgemeine Kompetenzen der Schülerinnen und Schüler fördern und weiterentwickeln. Die Entwicklung von Kompetenzen ist aber nicht denkbar, ohne ein solides Fundament von mathematischem Wissen und mathematischen Fertigkeiten.

      Mit WaDi (Wachhalten und Diagnostizieren) werden Aufgaben formuliert, die auf Wissen und Fertigkeiten abheben, die für einen kompetenzorientierten Mathematikunterricht von zentraler Bedeutung sind.

      Diese Aufgaben liegen inzwischen für alle Klassenstufen von 5 bis zur Kursstufe in unterschiedlichen Veröffentlichungsformen vor:

      Als Beispiel können Sie im Folgenden die WaDi-Aufgaben der Klassenstufen 5 und 6 einsehen. Eine Kurssicherung können Sie hier herunterladen und dann Ihr in eigenes Moodle integrieren.

      Anregungen, Hinweise oder Rückmeldungen von Fehlern senden Sie bitte an die folgende E-Mail-Adresse: WADI-Mathematik@semgym-rw.de.